Pfarreirat
„Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese „Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept und sorgt für dessen Überprüfung und Fortschreibung. Dazu analysiert er die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.“ (Satzung für die Pfarrgremien im Bistum Speyer, § 3)
Mit der Pfarrgremienwahl am 17.11.2019 wurden für die Pfarrei Heiliger Disibod gewählt:
Mitglieder des Pfarreirats
Karl-Hans Becker | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Ursula Braun | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Gerhard Grünewald | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Michaela Grünewald | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Ellen Heth | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Michael Jost | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Sigrid Knieling | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Maria Elisabeth Lieth | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Jens Rohr | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Monika Scheib | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Norbert Schlag | Pfarrer |
Pater Sebastian | Kaplan |
Jutta Zwehn-Gaul | Gemeindereferentin |
Kerstin Jost | Pastoralreferentin |
Die Aufgaben des Pfarreirates sind es, ...
- in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen auf der Grundlage eines pastoralen Konzeptes für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen.
- entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Ortsgemeinden zu einer Pfarrei.